Großes Dankeschön an die Cracks des CCE.
Mein Lenovo hatte nach 6 Jahren aufgegeben und ich kaufte einen neuen ohne Betriebssystem, installierte ein Linux Mint und alles lief wunderbar. Dann installierte ich LaTeX – und nichts ging mehr! Stefan und ich versuchten in einigen Telefon-Sitzungen die Einstellungen des UEFI zu verändern – nichts half. Also die Kiste eingepackt und zum Club.
Zunächst versuchte Stefan sein Glück. Ein Mint vom USB-Stick zu installieren.
Es funktionierte nicht. Holger brachte einen anderen Stick. Bis zu einem bestimmten Punkt
funktionierte die Installation, dann brach das Programm mit einer Fehlermeldung ab.
Jan kam mit guten Ratschlägen. Dafür überhörten wir dann auch seine Lobpreisungen des
Windows-Betriebssystems. 😉 Schließlich sind wir Donnerstags die Linux-Gruppe.
Nach etlichen weiteren Versuchen tauchte dann die Frage auf, ob es vielleicht am 2 Jahre alten
UEFI liegen könne. Und dann konnte der alte Mann nur noch staunen. Die Jungs luden die neueste Version der Firmware für das UEFI herunter und installierten es. Jetzt bitte keinen Stromausfall, wie es den an vergangenen Donnerstagen durchaus schon gegeben hatte! Aber es ging gut – und wir konnten das aktuelle Linux Mint installieren.
Jetzt kam die Nagelprobe: LaTeX installieren. Von der DVD 20 Minuten. Und nun wieder der spannende Moment: Startet der Rechner? Ja, er tut’s.
Die Übertragung meiner Daten von der alten Festplatte war dann ein Klacks.
Nun sitze ich am PC und richte wieder die Mail-Adressen etc ein.
Und dieses ist der erste Text, den ich schreibe.
Liebe Cracks, ich danke Euch allen für Eure Hilfe! Ohne Euch hätte ich das niemals geschafft.
Vielleicht ein kleiner Anstoß, in den CCE einzutreten…?
Euer Detlef