Windows 10 wird nicht mehr unterstützt – wie geht es weiter?

 

Es ist soweit: Microsoft hat die kostenlosen Updates für Windows 10 eingestellt. Wenn der Rechner Windows 11 nicht mehr unterstützt, sollte man handeln, denn mit einem veralteten System sollte man kein Internet mehr nutzen – insbesondere kein Online-Banking.

Welche Möglichkeiten haben Privatanwender, um sich weiterhin möglichst sicher im Internet zu bewegen? Muss man einen neuen Rechner kaufen, und welche weiteren Alternativen gibt es? Am Freitag, den 07.11.2025, erläutern die Spezialisten des Computer Club Elmshorn e. V., welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt, und stellen den Wechsel zu Linux vor. Damit lassen sich Windows-10-Rechner weiter sicher betreiben, ohne dass Kosten entstehen.

Beginn ist um 17:00 Uhr in der Königstraße 36a in Elmshorn. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@computerclub-elmshorn.de erforderlich, da die Kapazitäten begrenzt sind.