Der Computer Club Elmshorn e. V. lädt zu neuen Smartphonekursen speziell für Senioren mit Android-Geräten ein. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer leicht verständlich und mit viel Praxis, wie sie ihr Smartphone sicher und selbstbewusst nutzen können.
Immer mehr ältere Menschen besitzen ein Smartphone, nutzen jedoch oft nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten. Der Computer Club Elmshorn e. V. möchte das ändern und bietet ab 06. Oktober 2025 wieder zwei spezielle Smartphonekurse für Senioren an. Die Kurse richten sich ausschließlich an Besitzer von Android-Geräten und kombinieren verständliche Erklärungen mit vielen praktischen Übungen.
Der Anfängerkurs vermittelt alle Grundlagen für den sicheren Start: Von der SIM-Karte, PIN und Super-PIN über die Erklärung aller Tasten, Buchsen und Symbole bis hin zu den wichtigsten Einstellungen für Telefon, WLAN und Mailbox. Auch das Telefonbuch, E-Mails, Kalender, Notizen und Nachrichtenfunktionen wie SMS, MMS und WhatsApp werden vorgestellt. Die Teilnehmer lernen zudem, Apps wie den Google Play Store, die Galerie, den Internetbrowser Chrome oder einen QR-Code-Scanner zu nutzen. Ziel ist, dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses sein Android-Smartphone eigenständig bedienen und alltägliche Funktionen sicher anwenden kann.
Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an alle, die ihr Android-Smartphone schon im Alltag nutzen, aber mehr aus den Funktionen herausholen möchten. Inhalte sind unter anderem sicheres Surfen im Internet, Streaming von Musik, Videos und Radio, erweiterte WhatsApp-Tipps, Facebook-Einstellungen, Navigation mit Google Maps, E-Mail-Einrichtung inklusive Wegwerf-Adressen und die Nutzung des Acrobat Readers. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kamera-App, die mit allen Möglichkeiten vorgestellt wird. Hierzu gehören auch praktische Übungen zur Bildbearbeitung. Außerdem lernen die Teilnehmer, wie man ein Backup erstellt, das Smartphone mit dem PC verbindet oder den Bildschirm auf den Fernseher spiegelt.
Beide Kurse finden in kleinen Gruppen statt, sodass ausreichend Zeit für individuelle Fragen bleibt. Jeder Kurs umfasst acht Termine mit jeweils zwei Stunden. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Android-Smartphone mitzubringen.
Weitere Informationen unter https://www.computerclub-elmshorn.de/kursangebot/.
Da die Plätze, insbesondere für den Fortgeschrittenenkurs, begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Mit diesem Angebot möchte der Computer Club Elmshorn e. V. älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt erleichtern und die Freude am Entdecken neuer Möglichkeiten fördern.